
VDSL-Anschluss
Voraussetzung für die Nutzung eines eigenen Endgerätes an einem VDSL-Anschluss (bis 50Mbit/s) ist ein VDSL2- und Vectoring-fähiger Router. Weiterhin müssen folgende Spezifikationen erfüllt werden:
- Voice VLAN-ID
- DHCP-Client (IP Adresse wird automatisch bezogen)
- VDSL2 ITU-T G.993.2, Annex-B/-J
- VDSL-Profil 17A
- IPv4/IPv6 Dual Stack
Die Werte für die VLAN-Einstellungen lauten:
- Daten VLAN-ID = 610
- Voice VLAN-ID = 620
Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität
Von den SWK werden Geräte des Herstellers AVM eingesetzt, folgende Modelle sind von uns am Anschluss erfolgreich getestet worden:
- FRITZ!Box Fon 7490
- FRITZ!Box Fon 7390
- FRITZ!Box Fon 7360
Selbstverständlich können Sie auch andere Endgeräte verwenden, sofern Sie die o.g. technischen Voraussetzungen erfüllen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Garantie übernehmen können, dass sämtliche am Markt erhältliche Geräte an unseren Anschlüssen fehlerfrei funktionieren. Dies gilt selbst dann, wenn ein Gerät die o.g. technischen Voraussetzungen grundsätzlich erfüllt, da es immer Wechselwirkungen im Zugangsnetz geben kann, die Fehlfunktionen im Zusammenspiel mit fremder Hardware auslösen.
Die gute Nachricht: Wenn Sie zunächst ein eigenes Endgerät ausprobieren möchten und später feststellen, dass es an unserem Anschluss doch nicht funktioniert, können Sie jederzeit einen von den Stadtwerken Konstanz vorkonfigurierten Router erhalten.