• deutsch
  • english
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Konstanz
  • Höri
  • Privatkunden
    • Tarife
      • Telefon + Internet
    • Referenzen
  • Geschäftskunden
    • Tarife
      • Business
  • Kundenportal
  • Verfügbarkeit
  • Service
    • Bestellung
    • Produktinformation
    • Downloads
    • Routerfreiheit
      • DSL
      • VDSL
      • VDSL-Vectoring
      • Glasfaser
      • Ethernet
    • Presse
    • Kontakt
    • FAQ-Häufige Fragen
  • Konstanz
  • Höri
Das Seeconnect Logo
  • Privatkunden
    • Tarife
      • Telefon + Internet
    • Referenzen
  • Geschäftskunden
    • Tarife
      • Business
  • Kundenportal
  • Verfügbarkeit
  • Service
    • Bestellung
    • Produktinformation
    • Downloads
    • Routerfreiheit
      • DSL
      • VDSL
      • VDSL-Vectoring
      • Glasfaser
      • Ethernet
    • Presse
    • Kontakt
    • FAQ-Häufige Fragen
Logo der Stadtwerke Konstanz
ein junge Frau telefoniert mit einem Mobiltelefon
Höri > Service > Routerfreiheit > Glasfaser

Glasfaser-Anschluss (FTTH) in Öhningen

Voraussetzung für die Nutzung eines eigenen Endgerätes an einem Glasfaser-Anschluss der SWK ist ein gigabit-fähiger Router, mit einer aktiven optischen Einheit. Weiterhin müssen folgende Spezifikationen erfüllt werden:

  • Voice VLAN-ID
  • DHCP-Client (IP Adresse wird automatisch bezogen)
  • IPv4/IPv6 Dual Stack
  • WAN 1000/100Base-T RJ-45 Port

Die Werte für die VLAN-Einstellungen lauten:

  • Daten VLAN-ID = 610
  • Voice VLAN-ID = 620

Spezifikation der aktiven optischen Einheit

Der Router muss für den Anschluss an die passive Glasfaserschnittstelle über eine aktive optische Einheit verfügen, mit folgenden Spezifikationen:

  • U-SFP
  • Reichweite: 10 km
  • Wellenlänge TX: 1310 nm
  • Wellenlänge RX: 1490 nm
  • Laserklasse 1 - 21CFR(J) 

Routerfreiheit: Die Einrichtung

Alle Infos im Überblick


Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität

Von den SWK werden Geräte des Herstellers AVM eingesetzt, folgende Modelle sind von uns am Anschluss erfolgreich getestet worden:  

  • FRITZ!Box Fon 7490
  • FRITZ!Box Fon 7390
  • FRITZ!Box Fon 7360  

Selbstverständlich können Sie auch andere Endgeräte verwenden, sofern Sie die o.g. technischen Voraussetzungen erfüllen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Garantie übernehmen können, dass sämtliche am Markt erhältliche Geräte an unseren Anschlüssen fehlerfrei funktionieren. Dies gilt selbst dann, wenn ein Gerät die o.g. technischen Voraussetzungen grundsätzlich erfüllt, da es immer Wechselwirkungen im Zugangsnetz geben kann, die Fehlfunktionen im Zusammenspiel mit fremder Hardware auslösen.  

Die gute Nachricht: Wenn Sie zunächst ein eigenes Endgerät ausprobieren möchten und später feststellen, dass es an unserem Anschluss doch nicht funktioniert, können Sie jederzeit einen von den Stadtwerken Konstanz vorkonfigurierten Router erhalten.

Glasfaser-Anschluss (FTTH) ohne Medienwandler

Sollten Sie den Medienwandler (DKT) der SWK nicht nutzen wollen, können Sie auch direkt einen gigabit-fähigen Router mit einer Glasfaserschnittstelle anschließen.

Beachten Sie bitte, dass der Glasfaseranschluss immer staubfrei zu halten ist da schon kleinste Schmutzpartikel ausreichend sind um die Funktionalität vom Anschluss einzuschränken.

Spezifikation der Glasfaserpatchkabel mit Steckverbindung:

Singlemode OS2-Kategorie nach ITU-T G.652.D  E9/125

  • Stecker : SC/APC 8°        ( grün )                 CATV-Signal
  • Stecker:  SC/PC 0°           ( blau )                 IP und Telefonie  

Nur Stecker mit gleicher Farbe zusammenstecken da die Stecker sonst zerstört werden.

  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
  • Bestellung
Icon Facebook Icon Twitter
  • Privatkunden
    • Tarife
    • Referenzen
  • Geschäftskunden
    • Tarife
  • Kundenportal
  • Verfügbarkeit
  • Service
    • Bestellung
    • Produktinformation
    • Downloads
    • Routerfreiheit
    • Presse
    • Kontakt
    • FAQ-Häufige Fragen
  • Störung
  • Verbraucherinfo
  • Produktinformationsblätter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn

Die Stadtwerke Konstanz ist Mitglied im Verband kommunaler Unternehmen.

Website ist CO2-neutral getestet. Zertifikat für neutralisierte CO2-Emission.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen X